
Philipp-Kauthe
Hier erfahren Sie echte Wort-Schätzung! Philipp Kauthe, ausgebildeter Marketing-Referent und Politologe, ist nicht nur Nachrichtsprecher im Hörfunk und erreicht mit seiner Stimme Hunderttausende Menschen. Darüber hinaus liebt er es, die deutsche Sprache zu analysieren und einem breiten Publikum zu präsentieren.
Mit seinem Podcast „Deutsch zum Mitreden“ ergründet der Radio-Journalist und Wort-Entdecker die Geschichte und Geheimnisse unserer Wörter. In seiner Glosse „Das Wort-Dezernat ermittelt“ nimmt er Begriffe und Phänomene unseres Alltags auf die Schippe. Und in seinem Vortrag „Smalltalk auf Deutsch – Plaudern macht erfolgreich“ schildert er, wie wir kommunikativer auf andere Menschen zugehen und spielerisch Kontakte knüpfen. Folgen Sie „Deutsch zum Mitreden“. Sie werden eloquenter und hören unsere Sprache mit anderen Ohren.
Persönliches: Der Hesse mit tschechischen Wurzeln schreibt und präsentiert seit mehr als 20 Jahren die Nachrichten für mehrere Radiosender. Von Philipp Kauthe sind mittlerweile vier Bücher im Handel erhältlich. Er verfasste mehr als 200 Glossen sowie rund 150 Kurzgeschichten, trat als Humorist im TV-Kabarett „Home shiet home“ auf, stand als Redner bei GEDANKENtanken/Greator sowie bei der Hamburger „Nacht der Redner“ auf der Bühne und lieh TV-Dokus auf 3sat seine warme Stimme. Und wenn das nicht reicht: Er war 1998 Deutscher Schülermeister im Rhönradturnen.
Mehr erfahrenFachgebiete

Podcast
Woher stammen Wörter wie Boykott, Dollar oder Krawatte? Dieses kuriose Wissen zum Weitersagen vermittelt Kauthe im Podcast „Deutsch zum Mitreden“.
Mehr erfahren
Vorträge
In seinen Keynotes zum Thema "Humor als Lebenshaltung" erläutert Philipp Kauthe seine Kernbotschaft: Es macht Spaß, sich weniger wichtig zu nehmen.
Mehr erfahren
Bücher
In seinen Büchern widmet sich Philipp Kauthe den Themen Optimismus und Humor. Außerdem beschreibt er in Kurzgeschichten auf satirische Weise die Welt.
Mehr erfahren